Innovation Salzburg ist die zentrale Anlaufstelle für Innovations- und Standortfragen in Salzburg.
Das Team unterstützt ansässige sowie ansiedlungsinteressierte Unternehmen bei Innovations- und Investitionsförderungen, beim Schutz geistigen Eigentums sowie bei der Suche nach passenden Kooperationspartnern.
Die Raumplanungsabteilung des Landes unterstützt mit Daten betreffend die gegenständlichen Flächen bzw. Objekte und koordiniert zusammen mit der Land-Invest bzw. dem SIR die Umsetzung in den Gemeinden.
Von Gewerberecht bis Unternehmensentwicklung – die Wirtschaftskammer Salzburg bietet Betrieben umfassende Beratungsleistungen, Branchennetzwerke und praxisnahe Unterstützung für ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Die Stadt Salzburg begleitet Unternehmen mit gezielter Wirtschaftsförderung, Beratung zu Betriebsansiedlungen und Vernetzung mit relevanten Partnern in der Region.
Die Baulandsicherungsgesellschaft des Landes Salzburg ist erster Ansprechpartner für alle flächenbezogenen Themen. Als Informationsdrehscheibe sorgt sie für den notwendigen Kompetenztransfer zwischen Land, Gemeinden und Expert:innen und entwickelt durch ihre Tochtergesellschaft SISTEG auch Gewerbeflächen.
Das SIR liefert fundierte Analysen zur Raum- und Standortentwicklung in Salzburg. Mit umfassenden Daten zu Infrastruktur, Flächennutzung und regionalen Entwicklungen unterstützt das Institut fundierte Investitions- und Standortentscheidungen.